Rezept Blumenkohl Curry indisch Auflauf

Montag, den 04. Dezember 2023 um 08.40 Uhr

 

Blumenkohl Curry

Blumenkohl Curry / Blumenkohl indisch:
Die indische Küche hat vor allem für Vegetarier viel zu bieten, denn zahlreiche Gerichte werden hier ohne Fleisch zubereitet. Sie sind daher auch gut verdaulich und sogar für die diätische Lebensweise geeignet.

Wie auch in Deutschland wird in Indien sehr häufig Blumenkohl verarbeitet. Der Blumenkohl indisch ist daher ein sehr beliebtes und gleichzeitig würziges Gericht. Zudem ist das Blumenkohl Curry sehr leicht nachzukochen, auch wenn man bisher noch keine indischen Speisen bereitet hat. Die für die Zubereitung notwendigen Zutaten sind in Deutschland in nahezu jedem gut sortierten Supermarkt zu finden.

Diese Zutaten werden für das Rezept Blumenkohl Curry benötigt:
- 1 mittelgroßer Blumenkohl
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 2-3 Knoblauchzehen
- 1 Stück Ingwerwurzel (etwa so groß wie eine Walnuss)
- 1 TL rote Currypaste
- 400 ml ungesüßte Kokosmilch
- 1 unbehandelte Bio-Zitrone
- 2 EL Sonnenblumen- oder Erdnussöl
- Etas Koriander oder Petersilie zum Bestreuen

Rezept Blumenkohl Curry indisch: Zubereitung:
Vor der Zubereitung des Blumenkohl Curry ist die Vorbereitung des Blumenkohl notwendig. Dieser sollte für den Blumenkohl indisch in mundgerechte Röschen zerteilt werden. Da der Strunk nur schwer gart, sollte dieser möglichst in kleine Scheiben geschnitten werden, um ihn ebenfalls für das Rezept verwenden zu können.

Anschließend kann der Blumenkohl unter lauwarmem Wasser abgewaschen werden, ebenso die Zitrone, von der nun auch die Schale abgerieben werden muss. Da später auch der Saft der Zitrone benötigt wird, kann diese nun ausgepresst werden. Der Saft wird vorerst beiseite gestellt. Um später beim Kochen alle Zutaten nacheinander zugeben zu können ist es ratsam, jetzt auch bereits die Zwiebeln, den Knoblauch sowie die Ingwerknolle zu schälen und in kleine Würfel zu schneiden.

Für die Zubereitung wird idealer Weise ein Wok verwendet, da hier die Gemüsesorten sehr gut gegart werden können. Alternativ kann aber auch eine beschichtete Pfanne verwendet werden. Sowohl der Wok wie auch die Pfanne sollten zusammen mit dem Öl sehr stark erhitzt werden. Nun können die Zwiebeln, der Knoblauch sowie der Ingwer zugegeben und angeschwitzt werden. Anschließend wird die Curry-Paste bei diesem Rezept für das Blumenkohl Curry zugegeben und unter starkem Rühren etwa drei Minuten erhitzt. In dieser Zeit kann sich der Curry gut mit dem Öl und den übrigen Zutaten vermengen.

Das Ganze wird nun mit der Kokosmilch abgelöscht und aufgekocht. Für das Würzen des Blumenkohl indisch werden jetzt etwas Zitronensaft, Zitronenschale und Sojasauce verwendet. Auch eine Prise Zucker gibt dem Gericht das gewisse Etwas.
Nachdem die Sauce für den Blumenkohl indisch bereitet wurde, können jetzt die Blumenkohlröschen zugegeben werden. Zugedeckt wird alles für etwa zehn Minuten bissfest gedünstet.

Das fertige Blumenkohl Curry kann nun nochmal mit Zitronensaft und Zitronenschale abgeschmeckt und anschließend auf warmen Tellern serviert werden. Für die Garnierung verwendet man frische Kräuter wie Koriander und Petersilie. Als Beilage zum Blumenkohl indisch passt sowohl Basmatireis wie auch indischer Duftreis. Auch chinesische Reisnudeln oder gebratene Eiernudeln sind ein idealer Begleiter für das Blumenkohl Curry.

Blumenkohl Curry
Blumenkohl Curry indisch