Gebackener Blumenkohl
Gebackener Blumenkohl
Blumenkohl ist ein kalorienarmes Gemüse, welches sehr
unterschiedlich zubereitet werden kann. Gebackener
Blumenkohl ist bei vielen Menschen sehr beliebt, denn der
Blumenkohl schmeckt einfach hervorragend. Sogar viele
Kinder lassen sich bei diesem Rezept gern davon
überzeugen, etwas mehr Gemüse zu essen.
Gebackener Blumenkohl kann sowohl als Hauptgericht,
serviert mit etwas Vollkornbrot, aber auch als Beilage zu
Fleischgerichten gegessen werden. Zudem ist gebackener
Blumenkohl ein vegetarisches Rezept und noch dazu leicht
verdaulich. Das Rezept kann schnell und einfach zubereitet
werden und weist einen nur mittleren Schwierigkeitsgrad
auf.
Für das Rezept "Gebackener Blumenkohl" und für vier
Personen benötigt man:
- 1 kg Blumenkohlröschen (alternativ 1 ganzen Blumenkohl)
- 5 Eier
- 150 g saure Sahne
- 50 g Creme fraiche
- 4 EL Schlagsahne
- Je 1 EL Kerbel und Petersilie
- Etwas Salz und Cayennepfeffer
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 100 g Mehl
- 200 g Semmelbrösel
- Fett zum Braten
Rezept Gebackener Blumenkohl Zubereitung:
Gebackener Blumenkohl kann sowohl aus bereits gekochtem
wie auch frischem Blumenkohl zubereitet werden. Ein ganzer
Kohl sollte vorher allerdings gründlich gewaschen und von
den äußeren Hüllblättern befreit werden. Nun kann der Kohl
in kleine Röschen geteilt werden. Diese lassen sich beim
Rezept für gebackener Blumenkohl leichter verarbeiten,
zudem garen sie schneller und erreichen so früher ihre
Bissfestigkeit.
Für den gebackenen Blumenkohl benötigt man eine Panade,
die aus drei aufgeschlagenen Eiern, etwas Salz und
Cayennepfeffer bereitet wird. Zusätzlich kann etwa 1 EL
Schlagsahne zugegeben werden, die dem Ganzen eine milde
Note verleiht. Die Blumenkohlröschen, die je nach Wunsch
vorab fünf Minuten in heißem Wasser gegart wurden, werden
nun im Mehl gewendet und in die verquirlte Eiermasse
gegeben. Anschließend kann man die Röschen nun mit
Semmelbrösel panieren.
Während dessen sollte eine Pfanne sehr stark erhitzt
werden. In diese Pfanne kann dann das Fett zugegeben und
ebenfalls erhitzt werden. Die Blumenkohlröschen können nun
portionsweise herausgebacken werden. Sie sind fertig, wenn
sie eine goldbraune Farbe angenommen haben.
Gebackener Blumenkohl kann dann mit einer schmackhaften
Ei-Kräuter-Sauce serviert werden. Diese wird aus drei
hartgekochten Eiern gefertigt, die geschält und fein
gehackt werden. Dieser Ei-Masse wird nun die saure Sahne,
die Creme fraiche und 3 EL Schlagsahne zugegeben. Mit
Kerbel, Petersilie, Salz und Zitronensaft abschmecken.
Diese Sauce gibt dem gebackenen Blumenkohl das gewisse
Etwas. Vollkornbrot oder auch Kartoffeln eignen sich als
Beilage besonders gut.

gebackener Blumenkohl
|