Suppe Blumenkohl Rezept Kalorien Rezepte

Montag, den 04. Dezember 2023 um 07.50 Uhr

 

Blumenkohlsuppe

Blumenkohlsuppe Rezept:
Die Blumenkohlsuppe ist eine beliebte Suppe, die sowohl als Vorspeise wie auch als Hauptspeise sehr gern gegessen wird. Lediglich mit etwas gerösteten Brotwürfeln kann man die Blumenkohl Suppe sogar als vegetarisches Gericht servieren. Wer es wünscht, kann das Rezept für die Blumenkohlsuppe aber auch mit etwas Schinkenwürfel anreichern und so eine pikante Note erzeugen. 

In allen Fällen ist die Blumenkohlsuppe einfach und schnell zubereitet und lässt sich sogar vorbereiten, wenn einmal mehrere Gäste erwartet werden.

Für etwa vier Personen benötigt man für die Blumenkohlsuppe:
- 1 mittelgroßen Blumenkohl (etwa 600 Gramm)
- 750 ml Wasser
- 1 TL Salz
- 150 ml Milch (1,5% Fett)
- 100 ml süße Sahne (30% Fett)
- 1 EL Mehl
- 1 Brühewürfel
- Etwas Salz und weißen Pfeffer

Für die gerösteten Brotwürfel benötigt man:
- 4 Scheiben Toast
- 1 TL Butter

Rezept Blumenkohlsuppe: Zubereitung:
Für die Blumenkohlsuppe sollte der Blumenkohl zuerst vorbereitet werden. Hierzu gehört, dass die äußeren großen Hüllblätter entfernt werden, um den Blumenkohl besser säubern zu können. Anschließend wird der Kohl in kleine Röschen gebrochen.

Während dessen kann das Wasser zusammen mit dem Salz und der Milch bereits zum Kochen gebracht werden. Wichtig ist, den Topf möglichst nicht aus den Augen zu lassen, denn die Milch neigt bei großer Hitze dazu, überzukochen. Wenn die Flüssigkeit kocht, können nun die Blumenkohlröschen hineingelegt werden. Da für die Blumenkohlsuppe weicher Blumenkohl benötigt wird, sollten die Röschen in der Flüssigkeit rund 20 Minuten kochen. Im Anschluss kann der Topf dann von der Kochstelle gezogen werden.

Der Blumenkohl wird nun zusammen mit der Flüssigkeit mit einem Stabmixer püriert. Alternativ kann man die gesamte Masse auch durch ein Passiersieb drücken. Hierzu sollte der Blumenkohl allerdings bereits sehr weich gekocht sein.

Um die Sauce einzudicken, wird nun das Mehl mit der Sahne in einer kleinen Schüssel angerührt. Zusammen mit dem Brühewürfel wird nun die Mehl-Sahne-Mischung in die Blumenkohlsuppe gegeben. Unter Rühren sollte die Blumenkohl Suppe jetzt noch einmal aufgekocht werden. Auf Wunsch ist es möglich, die Blumenkohlsuppe nun zu verlängern, indem entweder Wasser oder Brühe zugegeben werden. Zum Abschluss die Blumenkohlsuppe je nach Geschmack mit Pfeffer würzen. Frische Petersilie gibt dem Ganzen eine feine Note.

Zu diesem Rezept einer einfachen Blumenkohlsuppe nach Hausfrauenart reicht man geröstete Brotwürfel. Diese sind ebenfalls einfach zuzubereiten. Einfach das Toastbrot in kleine Würfel schneiden und in einer beschichteten, mit Butter gefüllten Pfanne rösten. Unter ständigem Wenden können die Würfel nun goldbraun gebraten werden. Sie können nun zusammen mit der Blumenkohl Suppe serviert werden.

Blumenkohlsuppe
Blumenkohlsuppe