Kartoffel Blumenkohl Auflauf Kartoffelgratin

Mittwoch, den 30. April 2025 um 04.59 Uhr

 

Blumenkohl Kartoffelauflauf

Blumenkohl Kartoffelauflauf Rezept:
Der Blumenkohl Kartoffelauflauf bzw. Blumenkohl Kartoffelgratin ist ein vegetarisches Gericht, welches nicht nur Vegetariern schmeckt. Es kann sowohl im Sommer wie auch im Winter serviert werden und bietet auf Wunsch auch zahlreiche Koch- und Zubereitungsvarianten, um das Rezept immer wieder zu verändern. So wird auch ein Standard-Gericht wie Blumenkohl Kartoffelauflauf nie langweilig.

Rezept Blumenkohl Kartoffelauflauf:
Die Zutaten für den Blumenkohl Kartoffelauflauf für vier Personen:
- 900 g Kartoffeln
- 1 frischen Blumenkohl
- 1 Zwiebel
- 1 kleiner Bund Lauch
- 1 Knoblauchzehe
- Etwas Olivenöl
- 400 ml Sahne
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
- 0,5 TL Gemüsebrühe
- Je 60 g Parmesan, Emmentaler und Gouda

Rezept Blumenkohl Kartoffelauflauf Zubereitung:
Für den Blumenkohl Kartoffelauflauf sollten frische Zutaten verwendet werden, da diese nicht so schnell zerkochen. Alternativ ist es aber auch möglich, Reste des Vortages für die Zubereitung zu nutzen und so auch mit Resten ein ansprechendes Mahl zu zaubern.

Wer frische Zutaten für den Blumenkohl Kartoffelauflauf verwenden möchte, sollte zuerst die Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und anschließend im Salzwasser garen. In der Zwischenzeit kann der Blumenkohl von den äußeren Blättern befreit und in Röschen zerteilt werden. Auch der Blumenkohl sollte nun für einige Minuten im Salzwasser garen, damit er bissfest wird. Etwas Muskatnuss gibt ihm ein ganz besonders Aroma, welches den Blumenkohl Kartoffelauflauf nochmals verbessert.

Während der Garzeit von Kartoffeln und Blumenkohl bleibt etwas Zeit, um die Zwiebeln in feine Würfel zu schneiden. Auch der Knoblauch sowie der Lauch können in kleine Stücke geschnitten werden. Der Knoblauch sollte in besonders kleine, feine Stücke geschnitten werden, damit er sein Aroma besonders gut entfalten kann, gleichzeitig aber nicht aufdringlich wirkt.

Knoblauch, Zwiebeln und Lauch werden nun in etwas Öl leicht angebraten und angeschwitzt. Nun wird mit etwas Salz, Pfeffer und Muskatnuss gewürzt. Hinzu kommen sowohl die Brühe wie auch die Sahne und der frisch geriebene Parmesan. Alle Zutaten sollten sich jetzt zu einer cremigen Sauce verbinden. Hierzu muss das Ganze natürlich aufgekocht werden, wobei man ständig umrühren sollte, um das Anbrennen zu verhindern.

Sind die Kartoffeln und der Blumenkohl gar, können diese in eine gut eingefettete Auflaufform gegeben werden. Für den Blumenkohl Kartoffelauflauf wird jetzt die Sauce darüber gegeben. Damit sich die Sauce gut verteilen kann, sollte jetzt alles gut durchgemischt werden. Dabei ist es aber wichtig, Vorsicht walten zu lassen, um nichts zu zermatschen.

Auf den Blumenkohl Kartoffelauflauf kann jetzt der Emmentaler sowie der Gouda gegeben werden. Das Ganze wird jetzt im Backofen bei rund 180-200 Grad bei Umluft etwa 20-30 Minuten goldbraun überbacken.

Zum Rezept vom Blumenkohl Kartoffelauflauf passt sehr gut ein trockener, fruchtiger Weißwein.

Blumenkohl Kartoffelauflauf
Blumenkohl Kartoffelauflauf


Kartoffelgratin Als Alternative zum Kartoffelauflauf mit Blumenkohl empfehlen wir auch das Kartoffelgratin. Schnell zubereitet, als Hauptspeise oder Beilage, gerne auch vorbereitet und in vielen Varianten möglich. Auf dieser Website finden sie das passende Kartoffelgratin Rezept. Ob nun ein Kartoffelgratin mit Hackfleisch, Sahne, Schinken, Gemüse oder einfach bzw. fettarm; es sind ihrer Phantasie bei der Zubereitung vom Kartoffelgratin keine Grenzen gesetzt.